«Gemeinsam Grenzen überwinden für eine optimale Gesundheitsversorgung»
Die Medizinische Fakultät der Universität Basel wurde 1460 gegründet, also 32 Jahre bevor Christopher Columbus erstmals auf den Bahamas an Land ging. Im Shanghai Ranking rangiert sie 2023 in den "Medical Sciences" unter den Top 75 weltweit. In fünf Studiengängen bilden etwa 120 Professor:innen und Assistenzprofessor:innen rund 2800 Studierende aus, unterstützt von circa 500 Habilitierten, Mitarbeitenden der Ärzteschaft und Postdoktorierenden. Fünf Departemente forschen zu medizinisch und gesundheitswissenschaftlich relevanten Fragestellungen in den Bereichen der biomedizinischen Grundlagen und klinischen Anwendungen, der Bewegungs-, Gesundheits- und Pflegewissenschaft sowie der biomedizinischen Technik. Aufgrund zahlreicher dezentraler Handlungsspielräume innerhalb und im Netzwerk der Fakultät kann sie ihr hochdynamisches Umfeld aktiv mitgestalten. Ein grosses Programm für Fort- und Weiterbildung bietet umfangreiche Möglichkeiten, sich im medizinischen Bereich zu spezialisieren und die eigene Karriere zu gestalten.
Bleiben Sie auf dem Laufenden über unseren LinkedIn-Kanal.
Aktuelles

/ Events
So war die Promotionsfeier vom 17.11.2023
Am 17. November wurden 116 neue Doctores med. und med. dent. in der Elisabethenkirche feierlich vereidigt. Nach der Festrede von Dr. Lukas Engelberger, Vorsteher des Gesundheitsdepartements Kanton Basel-Stadt, übergab Prof. Dr. Primo Schär,…
/ News
Warum Manche zu viel (Wasser) trinken
Wer mehr als drei Liter pro Tag trinkt, leidet vermutlich am sogenannten «Polydipsie-Polyurie-Syndrom». Das lässt sich gut therapieren, aber leider gibt es zwei grundverschiedene Ursachen dafür – die entsprechend unterschiedlich angegangen…
/ Events
Bachelor Infotag am 17. November
Von 9.00 bis 13.00 Uhr sind zwei Infomärkte geöffnet, einer im Kollegienhaus und einer im Biozentrum (siehe Link zur Karte unten). An den Infoständen kannst du dich gezielt über das von dir ins Auge gefasste Studium informieren und dich mit…
/ Events
Mobilität und Stabilität zum Semesterabschluss
Die Professorin für Neuroorthopädie Heide Elke Viehweger hält am Donnerstag, den 14. Dezember 2023 ihre Antrittsvorlesung, die zugleich auch die Semesterabschlussvorlesung ist. Sie trägt den Titel „Mobilität trifft Stabilität, oder die…
/ Events
Food Met Medicine on 25 September!
Am FoodTalk vom 25. September 2023 im Unternehmen Mitte haben drei eingeladene Expert*innen vor rund 110 Personen darüber gesprochen, wie Ernährung aus medizinischer Sicht gesund und gleichzeitig ökologischer nachhaltig sein kann. Die…So finden Sie uns
Medizinische Fakultät
Klingelbergstr. 61
CH - 4056 Basel
Öffnungszeiten Dekanat:
Montag – Freitag 8.00 – 12.00 und 14.00 – 17.00 Uhr
Die Kontaktdaten der Mitarbeitenden im Dekanat, Studiendekanat und Lernzentrum finden Sie hier.