Promotionsordnung

Die Promotionsordnung steht hier zum Download bereit.

Doktoratsvereinbarung

Die unterschriebene Doktoratsvereinbarung benötigen Sie für die Immatrikulation zum Doktorat beim Studiensekretariat.
Mit der Applikation meDme können Sie diese erstellen und ausdrucken:

Doktoratsvereinbarung

Nachdem Sie das Formular ausgefüllt und ausgedruckt haben, muss es von Ihnen und dem/der Dissertationleiter/in unterschieben werden und beim Studiensekretariat eingereicht werden.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Anmeldung wie auch den Link für die Online-Anmeldung zum Doktorat. Bei Fragen zur Anmeldung und Immatrikulation wenden Sie sich bitte an das zuständige Studiensekretariat.

Wie die Applikation meDme Sie bei Ihrem Doktoratsstudium elektronisch unterstützt, ist auf der meDme-Webseite detailliert beschrieben.

Einreichung der Dissertation

Nachstehend finden Sie Dokumente zur Einreichung der Dissertation:

Merkblatt

Schriftliche Erklärung

Anleitung für Titelblatt (nur Monographie)

 

Promotion 2023

  • 17. November 2023

Promotionen 2024

  • 31. Mai 2024
  • 15. November 2024

Promotionen 2025

  • 23. Mai 2025
  • 14. November 2025

 

Einreichungsfristen

  • Folgende Fristen gelten bei der Einreichung einer Dissertation in Form einer Publikation (inkl. Referat der Dissertationsleiterin / des Dissertationsleiters):

       >> Für Promotionsfeier vom 17.11.2023: 29.09.2023

       >> Für Promotionsfeier vom 31.05.2024: 12.04.2024

       >> Für Promotionsfeier vom 15.11.2024: 27.09.2024

       >> Für Promotionsfeier vom 23.05.2025: 04.04.2025

       >> Für Promotionsfeier vom 14.11.2025: 26.09.2025

 

  • Bei der Einreichung einer Dissertation, die nicht publiziert wurde (Monographie): 3 Monate vor dem jeweiligen Promotionsdatum (inkl. Referat der Dissertationsleiterin / des Dissertationsleiters). Das erforderliche Einholen eines Korreferats dauert in der Regel ca. 3 Monate. Es besteht daher keine Garantie, dass diese Frist eingehalten wird und die Promotion am gewählten Datum stattfinden kann.

  • Die Promovierenden sind selber dafür verantwortlich, dass ihr Referat rechtzeitig eintrifft. Der Status kann jederzeit in meDme überprüft werden.

 

Kontakt:
rahel.arquint@clutterunibas.ch / 061 207 19 18 / Klingelbergstrasse 61, 4056 Basel