Veranstaltungen und Neuigkeiten aus der Medizinischen Fakultät
Veranstaltungen

/ Events
So war die Promotionsfeier vom 17.11.2023
Am 17. November wurden 116 neue Doctores med. und med. dent. in der Elisabethenkirche feierlich vereidigt. Nach der Festrede von Dr. Lukas Engelberger, Vorsteher des Gesundheitsdepartements Kanton Basel-Stadt, übergab Prof. Dr. Primo Schär,…
/ Events
Bachelor Infotag am 17. November
Von 9.00 bis 13.00 Uhr sind zwei Infomärkte geöffnet, einer im Kollegienhaus und einer im Biozentrum (siehe Link zur Karte unten). An den Infoständen kannst du dich gezielt über das von dir ins Auge gefasste Studium informieren und dich mit…
/ Events
Mobilität und Stabilität zum Semesterabschluss
Die Professorin für Neuroorthopädie Heide Elke Viehweger hält am Donnerstag, den 14. Dezember 2023 ihre Antrittsvorlesung, die zugleich auch die Semesterabschlussvorlesung ist. Sie trägt den Titel „Mobilität trifft Stabilität, oder die…
/ Events
Food Met Medicine on 25 September!
Am FoodTalk vom 25. September 2023 im Unternehmen Mitte haben drei eingeladene Expert*innen vor rund 110 Personen darüber gesprochen, wie Ernährung aus medizinischer Sicht gesund und gleichzeitig ökologischer nachhaltig sein kann. Die…
/ Events
Yes B can! Antrittsvorlesung von Prof. Mascha Binder
Unter dem Titel „Yes B can! B Zellen für ein gesundes Leben“ hält Prof. Mascha Binder ihre Antrittsvorlesung am Donnerstag, 28. September 2023 um 11.15 Uhr im grossen Hörsaal des Zentrums für Lehre und Forschung Hebelstrasse 20, Basel.
/ Events
Das Herbstsemester hat begonnen
In dieser Woche hat das Herbstsemester an der Universität und so auch an der Medizinischen Fakultät begonnen. Über 500 Erstsemester werden in diesen Tagen an allen fünf Studiengängen der Medizinischen Fakultät begrüsst und reichlich mit…
/ Events
Foodtalk 25. September: Food Meets Medicine
Am Montag den, 25. Sep. 2023 geht es um 18:30 im Unternehmen Mitte um eine Ernährung, die uns und dem Planeten gut tut. Drei Gäste sprechen über "Nachhaltige Landwirtschaft und planetare Gesundheit", "Wie esse ich mich gesund? – Der…
/ Events
Eröffnung des Basel Center for Health Economics
Am 13. September wird die feierliche Eröffnung des Basel Center for Health Economics stattfinden. Das BCHE strebt an, als führendes Zentrum für Gesundheitsökonomie die umfangreichen Ressourcen der Nordwestschweiz in den Bereichen…
/ Events
Das war die Promotionsfeier am 2. Juni
Am Freitag, den 2. Juni, legten 104 neue medizinische und zahnmedizinische Doktor:innen in der Offenen Elisabethenkirche ihr Gelöbnis ab. Prof. em. Marcel Tanner hielt die Festrede, danach wurden die Urkunden von Prof. Dekan Primo Schär…
/ Events
Screening auf Präeklampsie — Geburtshilfe im Wandel der Zeit
Antrittsvorlesung als Semesterabschlussvorlesung von Prof. Dr. Beatrice Mosimann am 25. Mai am Zentrum für Lehre und Forschung (ZFL).Nachrichten

/ News
Warum Manche zu viel (Wasser) trinken
Wer mehr als drei Liter pro Tag trinkt, leidet vermutlich am sogenannten «Polydipsie-Polyurie-Syndrom». Das lässt sich gut therapieren, aber leider gibt es zwei grundverschiedene Ursachen dafür – die entsprechend unterschiedlich angegangen…
/ News
Neue Leitung des Department Public Health
Seit dem 1. September wird das Department Public Health von Prof. Michael Simon und Prof. Mirko Winkler geleitet. Die Fakultätsversammlung dankt der nunmehr abgelösten Leiterin Prof. Sabina de Geest für ihren jahrelangen engagierten Einsatz…
/ News
Wechsel in der Leitung des Departements Klinische Forschung
Nach fast zehn Jahren im Amt legt Prof. Dr. med. Mirjam Christ-Crain, Stellvertretende Chefärztin Endokrinologie, Diabetes und Metabolismus am Universitätsspital Basel (USB), ihre Funktion als Departementsleiterin am DKF nieder, um sich…
/ News
Karrierechancen: Professur Demenzielle Erkrankungen
Für den 01.07.2024 oder nach Vereinbarung suchen die Medizinische Fakultät der Universität Basel und die Universitäre Altersmedizin Felix Platter eine Professorin / einen Professor für Demenzielle Erkrankungen (open-rank) in Verbindung mit…
/ News
Karrierechancen: Professur Geriatrie
Für 01.07.2025 oder nach Vereinbarung suchen die Medizinische Fakultät der Universität Basel und die Universitäre Altersmedizin Felix Platter eine Professorin / einen Professor für Geriatrie in Verbindung mit der Position als Chefärztin /…
/ News
Hirnsignale für gutes Gedächtnis entdeckt
Menschen unterscheiden sich in ihrer Gedächtnisleistung. Forschende der Medizinischen Fakultät haben nun herausgefunden, dass bestimmte Hirnsignale mit diesen Unterschieden zusammenhängen.
/ News
Masterarbeitspreise 2023
Die Preise der Medizinischen Fakultät für die besten Masterarbeiten gehen dieses Jahr an Simon Gallmann, Fabienne Bruggisser und Claudia Hauser.
/ News
Karrierechancen: Professur für Nephrologie
Die Medizinische Fakultät der Universität Basel und das Universitätsspital Basel suchen eine Professorin / einen Professor für Nephrologie in Verbindung mit der Funktion der Chefärztin / des Chefarztes der Klinik für Nephrologie und…
/ News
Karrierechancen: Professur Mikrobiologische Diagnostik
Die Medizinische Fakultät der Universität Basel und das Universitätsspital Basel schreiben eine Professur für «Mikrobiologische Diagnostik» mit Stellenanteilen von 40% für Forschung und Lehre und 60% für klinischen Dienstleistung aus. Die…
/ News
Nachhaltigkeitsbestrebungen der Medizinischen Fakultät ausgezeichnet
Die Medizinische Fakultät Basel beteiligte sich erstmals an einem internationalen Nachhaltigkeitsreporting und belegt im schweizweiten Vergleich einen der vorderen Plätze. Die Initiative namens „Planetary Health Report Card“ bewertet…Neues aus dem MedF-Kosmos
Antritts- und Habilitationsvorlesungen
06
Dez 2023
18:15
Ort:
Aula, Naturhistorisches Museum Basel, Augustinergasse 2, Basel
Veranstalter:
Medizinische Fakultät
Öffentliche Veranstaltung,
Habilitationsvorlesung
PD Dr. med. Marko Kraljevic
13
Dez 2023
18:15
Ort:
Aula, Naturhistorisches Museum Basel, Augustinergasse 2, Basel
Veranstalter:
Medizinische Fakultät
Öffentliche Veranstaltung,
Habilitationsvorlesung
PD Dr. med. Oliver Findling
24
Jan 2024
18:15
Ort:
Aula, Naturhistorisches Museum Basel, Augustinergasse 2, Basel
Veranstalter:
Medizinische Fakultät
Öffentliche Veranstaltung,
Habilitationsvorlesung