Aktuelles


Veranstaltungen

alumni_medizin_herbst_2025
/ Events

Herbstsymposium 2025

Am Samstag, 25. Oktober 2025 findet das diesjährige Herbstsymposium der AlumniMedizin Basel mit spannenden Vorträgen zu aktuellen medizinischen Themen statt.

medF
/ Events

Mehr Wissen – Vortrag von Raphael Guzman über Gehirn und psychische Gesundheit in der Schweiz

Am 20. März berichtet Prof. Raphael Guzman, Neurochirurg am Universitätsspital Basel von neuesten Erkenntnissen über Zusammenhänge zwischen Neurologie und Psychologie und stellt den ‹Swiss Brain Health Plan› der Swiss Federation of Clinical…

medF
/ Events

Sustainability Week Basel

Vom 24. bis 29. März 2025 findet die Nachhaltigkeitswoche an verschiedenen Schweizer Universitäten statt. Die Teilnahme ist kostenlos und frei für alle. Über die Woche hinweg finden verschiedene Veranstaltungen rund ums Thema Nachhaltigkeit…

medF
/ Events

Infoabend Master am 20. März

Am 20. März um 17.15 Uhr begrüsst Vizerektor Prof. Dr. Thomas Grob die Masterstudieninteressierten aller Fächer, nicht nur der Medizin, im Kollegienhaus, Petersplatz 1, Aula 033. Bis 20 Uhr können alle Fragen zu den verschiedenen…

medF
/ Events

Beckenbruch bei betagten Patienten – minimalinvasive Operation statt Bettruhe!

Im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe "Mehr Wissen" des Unispitals Basel spricht heute Abend Prof. Dr. Norbert Suhm zum Thema "Beckenbruch bei betagten Patienten – minimalinvasive Operation statt Bettruhe!" Sie sind herzlich eingeladen,…

medF
/ Events

Clinical Research Day on 6 February 2025

The Department of Clinical Research invites clinicians and researchers to join their Research Day on Thursday, 6 February 2025 from 11.15 - 17.15 o’clock at Kleiner Hörsaal, Zentrum für Lehre und Forschung (ZLF) of the University Hospital…

medF
/ Events

Department of Biomedicine Research Day on 23 January 2025

The Department of Biomedicine invites clinicians and researchers to join their 2025 Research Day on Thursday, 23 January 2025 from 8.25 - 12.30 o’clock at Grosser Hörsaal, Zentrum für Lehre und Forschung (ZLF) of the University Hospital…

medF
/ Events

Museumsnacht 2025 – die Medizinische Fakultät ist wieder dabei

Am 17. Januar findet die diesjährige Museumsnacht statt, und das Anatomische Museum der Medizinischen Fakultät ist wieder dabei. Anlässlich des 200sten Geburtstages im letzten Jahr geht es auf eine Zeitreise durch die Jahrhunderte und…

medF
/ Events

116 neue Doctrices und Doctores medicinae und medicinae dentalis

Zum zweiten Mal in diesem Jahr hat die Medizinische Fakultät über 100 neue medizinische und zahnmedizinische Kandidatinnen und Kandidaten in der Elisabethenkirche promoviert. Festredner war Dr. Severin Schwan, Verwaltungsratspräsident der…

medF
/ Events

Infotag Bachelor am 22. November

Woher soll ich nur wissen, was ich mal werden will? Manche sind sich von Kindesbeinen an sicher, für andere gehört die Frage zu den schwierigsten überhaupt. Ein Besuch auf dem Infotag Bachelor kann hier Abhilfe schaffen, weil du mit den…

Nachrichten

medF
/ News

Zwei SNSF Advanced Grants für Forschende der Medizinischen Fakultät

Der Krebsforscher Prof. Dr. Mohamed Bentires-Alj und der Diabetesforscher Prof. Dr. Marc Donath, beide am Departement Biomedizin, erhalten je einen der hoch kompetitiven Förderpreise des Schweizerischen Nationalfonds.

medF
/ News

State of the Art: Antritts- und Habilitationsvorlesungen bis Juni 2025

Die Termine für die Antritts- und Habilitationsvorlesungen bis Ende Juni 2025 stehen fest. In zwei Antritts- und achtzehn Habilitationsvorlesungen bekommen Interessierte einen Einblick in die neuesten Forschungsstände zahlreicher…

medF
/ News

Drei Professuren, vier Personen, sieben Doktortitel

Der Universitätsrat hat vier neue Professorinnen und Professoren in den Bereichen Altersmedizin, Orthopädie und Biomechanik ernannt: Prof. Dr. Dr. Marc Aurel Busche, Prof. Dr. Dr. Heike Annette Bischoff-Ferrari, Prof. Dr. Michael Hirschmann…

medF
/ News

Neubau Department Biomedizin tritt in Rohbauphase ein

Nach dem Abriss des Vorgängerbaus und der Freilegung der Baugrube wurden zuletzt die Fundamente des spektakulären Bauwerks für das Departement Biomedizin gelegt. Nun beginnt mit dem Rohbau eine neue, spannende Bauphase, in der das Werk mehr…

medF
/ News

Intensive Bewegung – längeres Leben

Fabian Schwendinger und Kollegen vom Departement für Sport, Bewegung und Gesundheit der Medizinischen Fakultät haben untersucht, wie die Art der sportlichen Aktivität mit der Lebenserwartung zusammenhängt. Ihre Studie zeigt, dass länger…

medF
/ News

Basler Lieblingsort der Dekanin Eva Scheurer

Die Universität Basel befragt traditionell alle Dekaninnen und Dekane vor der Kamera nach ihrem Lieblingsort in Basel – und zwar jeweils eben dort. Als Nachfolgerin von Primo Schär ist diese Freude nun auch der Dekanin der Medizinischen…

medF
/ News

Rahel Arquint

Unsere Mitarbeiterin Rahel Arquint ist nach langem Leiden am 27. September verstorben. Mit ihr hat das Dekanat einen wunderbaren Menschen und eine grossartige Mitarbeiterin verloren. Ihr Tod berührt uns tief und lässt uns um Fassung ringen.

medF
/ News

Mitarbeitende des DSBG unter den Top 2 % der meistzitierten Forschenden in ihrer Fachdisziplin weltweit

Einer aktuellen Erhebung von Prof. Dr. John. P.A. Ioannidis der Standford University zufolge gehören mehrere Personen des Departement Sport, Bewegung und Gesundheit zu den 2% der am meisten zitierten Forschenden weltweit.

medF
/ News

Begrüssung der neuen Professorinnen und Professoren

Am 19. August wurden 15 neue Professorinnen und Professoren und 23 neue Titularprofessorinnen und -professoren der Medizinischen Fakultät von der neuen Dekanin Prof. Dr. Eva Scheurer im Wildt’schen Haus am Petersplatz willkommen geheissen.…

medF
/ News

RDX: Zehnter Forschungstag des Department of Biomedical Engineering

Am 21. August veranstaltet das Department of Biomedical Engineering der Medizinischen Fakultät seinen zehnten Forschungstag und feiert zugleich seinen zehnten Geburtstag vor.

Nach oben