Aktuelles
Veranstaltungen

/ Events
Mehr Wissen – Vortrag von Raphael Guzman über Gehirn und psychische Gesundheit in der Schweiz
Am 20. März berichtet Prof. Raphael Guzman, Neurochirurg am Universitätsspital Basel von neuesten Erkenntnissen über Zusammenhänge zwischen Neurologie und Psychologie und stellt den ‹Swiss Brain Health Plan› der Swiss Federation of Clinical…
/ Events
Sustainability Week Basel
Vom 24. bis 29. März 2025 findet die Nachhaltigkeitswoche an verschiedenen Schweizer Universitäten statt. Die Teilnahme ist kostenlos und frei für alle. Über die Woche hinweg finden verschiedene Veranstaltungen rund ums Thema Nachhaltigkeit…
/ Events
Infoabend Master am 20. März
Am 20. März um 17.15 Uhr begrüsst Vizerektor Prof. Dr. Thomas Grob die Masterstudieninteressierten aller Fächer, nicht nur der Medizin, im Kollegienhaus, Petersplatz 1, Aula 033. Bis 20 Uhr können alle Fragen zu den verschiedenen…
/ Events
Beckenbruch bei betagten Patienten – minimalinvasive Operation statt Bettruhe!
Im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe "Mehr Wissen" des Unispitals Basel spricht heute Abend Prof. Dr. Norbert Suhm zum Thema "Beckenbruch bei betagten Patienten – minimalinvasive Operation statt Bettruhe!" Sie sind herzlich eingeladen,…
/ Events
Clinical Research Day on 6 February 2025
The Department of Clinical Research invites clinicians and researchers to join their Research Day on Thursday, 6 February 2025 from 11.15 - 17.15 o’clock at Kleiner Hörsaal, Zentrum für Lehre und Forschung (ZLF) of the University Hospital…
/ Events
Department of Biomedicine Research Day on 23 January 2025
The Department of Biomedicine invites clinicians and researchers to join their 2025 Research Day on Thursday, 23 January 2025 from 8.25 - 12.30 o’clock at Grosser Hörsaal, Zentrum für Lehre und Forschung (ZLF) of the University Hospital…
/ Events
Museumsnacht 2025 – die Medizinische Fakultät ist wieder dabei
Am 17. Januar findet die diesjährige Museumsnacht statt, und das Anatomische Museum der Medizinischen Fakultät ist wieder dabei. Anlässlich des 200sten Geburtstages im letzten Jahr geht es auf eine Zeitreise durch die Jahrhunderte und…
/ Events
116 neue Doctrices und Doctores medicinae und medicinae dentalis
Zum zweiten Mal in diesem Jahr hat die Medizinische Fakultät über 100 neue medizinische und zahnmedizinische Kandidatinnen und Kandidaten in der Elisabethenkirche promoviert. Festredner war Dr. Severin Schwan, Verwaltungsratspräsident der…
/ Events
Infotag Bachelor am 22. November
Woher soll ich nur wissen, was ich mal werden will? Manche sind sich von Kindesbeinen an sicher, für andere gehört die Frage zu den schwierigsten überhaupt. Ein Besuch auf dem Infotag Bachelor kann hier Abhilfe schaffen, weil du mit den…
/ Events
Jetzt anmelden: Swiss Robotics Day 2024 in Basel am 1. November
Die wichtigste schweizerische Veranstaltung zum Thema Robotik findet dieses Jahr in Basel statt – mitveranstaltet von Prof. Dr. Georg Rauter vom Department of Biomedical Engineering. Melden Sie sich an und lernen Sie die Gegenwart und…Nachrichten

/ News
Nina Khanna Gremmelmaier Klinische Professorin für Infektiologie
Der Universitätsrat hat Prof. Dr. Nina Khanna zur Professorin für Klinische Infektiologie mit Forschungsschwerpunkt Bakterielle Infektionen gewählt. Nina Khanna ist Titularprofessorin, Leitende Ärztin in der Klinik für Infektiologie und…
/ News
Sanftere Zelltherapien gegen Blutkrebs
Forschende am Departement Biomedizin der Medizinischen Fakultät haben einen Ansatz entwickelt, ein an Leukämie erkranktes Blutsystem herunter- und ein gesundes gleichzeitig heraufzufahren, ungefähr so wie ein Diskjockey ein Lied unmerklich…
/ News
Otto Naegeli-Forschungspreis für Mirjam Christ-Crain
Prof. Dr. Christ-Crain, Professorin für Endokrinologie und klinische Forschung an der Universität Basel und stellvertretende Chefärztin der Klinik für Endokrinologie, Diabetes und Metabolismus am Universitätsspital Basel, erhält am 18. Juni…
/ News
Mit Stress und Druck umgehen: Start Now
In einer Studie mit 127 Mädchen zwischen 12 und 20 konnte eine Forschungsgruppe der Medizinischen Fakultät zeigen, dass ein spezielles Training namens "Start Now" jungen Menschen dabei helfen kann, Strategien im Umgang mit negativen…
/ News
Mens Sana In Corpore Infirmo: MAS Spritual Care
Spiritueller Beistand, wie er für Sterbende als normal angesehen und oft gewünscht wird, kann Menschen nicht nur auf der letzten Wegstrecke, sondern auch in anderen schwierigen Situationen helfen. Denn auch bei schweren nicht-tödlichen…
/ News
Mehr Nachhaltigkeit an der Medizinischen Fakultät: Gute Noten für Basel
Die Medizinische Fakultät Basel wurde zum zweiten Mal im Bereich Nachhaltigkeit bewertet. Besonders in der Kategorie Lehre erzielte Basel gute Resultate und überholte andere Schweizer Fakultäten. Insgesamt acht Hochschuleinrichtungen der…
/ News
David Berger neuer Klinischer Professor für Intensivmedizin
Der Universitätsrat hat David Berger zum Professor für Intensivmedizin gewählt. Die Anstellung erfolgt am Universitätsspital Basel (USB) mit Amtsantritt am 1. Juni 2024. Mit der Wahl auf die Professur ist die Ernennung zum Chefarzt…
/ News
Andreas Müller neuer Klinischer Professor für Orthopädie/Traumatologie
Der Universitätsrat hat Marc Andreas Müller zum Professor für Orthopädie/Traumatologie gewählt. Die Anstellung erfolgt am Universitätsspital Basel (USB) mit Amtsantritt am 1. April 2024.
/ News
Bahnbrechende Studie über resistente Bakterien
Ein Forschungsteam am Departement Klinische Forschung hat in einer Studie zeigen können, dass Bakterien, die gegen Antibiotika resistent sind, mitunter jahrelang im Körper von Patientinnen und Patienten bleiben, immer wieder für…
/ News
Alexandre Datta neu Professor für Neuro- und Entwicklungspädiatrie
Prof. Dr. Alexandre Datta wird neuer Klinischer Professor für Neuro- und Entwicklungspädiatrie an der Medizinischen Fakultät mit Anstellung am Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB). Er tritt seine neue Position zum 1. Februar 2024…Neues aus dem MedF-Kosmos
- News aus dem Department Klinische Forschung
- News aus dem Departement Biomedizin
- Aktuelles vom Departement Sport, Bewegung und Gesundheit
- Aktuelles vom Institut für Pflegewissenschaft
- Aktuelles vom Universitären Zentrum für Zahnmedizin
- News from the Department of Biomedical Engineering
- News aus den Universitären Psychiatrischen Kliniken
- Blog der Universitären Altersmedizin Felix Platter
Öffentliche Antritts- und Habilitationsvorlesungen
Departement Sport, Bewegung und Gesundheit, Grosse Allee 6, Basel, grosser Hörsaal. Bitte beachten Sie eventuelle Änderungen.
„Vascular Aging – What’s that and who cares?”
Aula des Naturhistorischen Museums, Augustinergasse 2, Basel. Bitte beachten Sie eventuelle Änderungen.
„Ersatz des Kniegelenkes mit einer Knieprothese - heute, morgen und übermorgen“ (Doppelvortrag)
Aula des Naturhistorischen Museums, Augustinergasse 2, Basel. Bitte beachten Sie eventuelle Änderungen.
„Improvisation und Innovation in der Orthopädie“ (Doppelvortrag)
Aula des Naturhistorischen Museums, Augustinergasse 2, Basel. Bitte beachten Sie eventuelle Änderungen.
„One size fits all – ein sinnvoller Ansatz in der Hirnschlag-Behandlung?”
Aula des Naturhistorischen Museums, Augustinergasse 2, Basel. Bitte beachten Sie eventuelle Änderungen.
„Probleme mit Autoimmunität, Selbsttäuschung und Fremdtäuschung”
Aula des Naturhistorischen Museums, Augustinergasse 2, Basel. Bitte beachten Sie eventuelle Änderungen.
„Ungebetene stechende und grabende Gäste: Vektor-übertragene Infektionskrankheiten”
Aula des Naturhistorischen Museums, Augustinergasse 2, Basel. Bitte beachten Sie eventuelle Änderungen.
„Blut ist ein ganz besonderer Saft“
Aula des Naturhistorischen Museums, Augustinergasse 2, Basel. Bitte beachten Sie eventuelle Änderungen.
„Schallwellen im Dienste der Gefässmedizin: Sehen ist mehr”
Aula des Naturhistorischen Museums, Augustinergasse 2, Basel. Bitte beachten Sie eventuelle Änderungen.
„HLA-Antikörper in der Nierentransplantation – die Spreu vom Weizen trennen“
Aula des Naturhistorischen Museums, Augustinergasse 2, Basel. Bitte beachten Sie eventuelle Änderungen.